KfW Förderung – Staatliche Förderungen für mehr Sicherheit
Seit dem 19.11.2015 fördert die KfW Maßnahmen des Einbruchschutzes mit einem Zuschuss von 10 %, oder mit einem zinsgünstigen Kredit (seit 01.04.2016) für Eigentümer und Mieter (mit Zustimmung des Eigentümers). Die Mindestinvestitionskosten dafür betragen 2.000 €, die maximal förderfähigen Investitionskosten dürfen 15.000 € nicht überschreiten. Der Zuschuss bewegt sich folglich zwischen 200 € und maximal 1.500 €.
Weitere Informationen zur KFW-Förderung
Gefördert werden im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“ zum Beispiel:
- Einbruch- und Überfallmeldeanlagen
- Nachrüstsysteme für Fenster
- Türspione und (Bild-)Gegensprechanlagen
Die Maßnahmen müssen von einem Fachunternehmen wie der Reif GmbH ausgeführt werden. Wir stehen Ihnen gerne mit Beratung, Planung und der Umsetzung zur Seite!
Ablauf der Fördermaßnahmen:
- Der Erste Schritt zur Förderung der KfW ist die kompetente Beratung durch einen Facherrichter für Einbruchmeldeanlagen. Wir beraten Sie, planen Ihre Schutzmaßnahmen und erstellen Ihnen ein Angebot.
- Mit den geschätzten Investitionskosten aus diesem Angebot beantragen Sie bei der KfW Ihren Zuschuss. Die nötigen Formulare haben wir Ihnen unten verlinkt.
- Nachdem der Antrag bei der KfW eingegangen ist können die Montagearbeiten beginnen. Sie können die Zusage von der KfW allerdings auch abwarten, um auf Nummer sicher zu gehen. Die Bearbeitung des Antrages dauert ca. 4 bis 6 Wochen.
- Nach der Zusage durch die KfW müssen die Maßnahmen zum Einbruchschutz innerhalb von 6 Monaten umgesetzt werden.
- Um den Förderungsbetrag anschließend ausgezahlt zu bekommen, müssen Sie bis spätestens 6 Monate nach Durchführung der Maßnahmen, gemeinsam mit uns, einen Nachweis zur programmgemäßen Durchführung des Vorhabens ausfüllen und an die KfW senden. 3 Monate nach Prüfung und Anerkennung der Unterlagen bekommen Sie den bewilligten Betrag ausgezahlt.
Informationsblatt und Daitem Bescheinigungen
Atral – Daitem Infoblatt zur KfW Förderung
Atral – Daitem Bescheinigung D22 EN50131 Grade 2
Atral – Daitem Bescheinigung D22 VdS-Home
Formular-Download bei der KfW
Die KfW informiert auf der folgenden Seite kompakt über den Zuschuss 455, der den Einbruchschutz beinhaltet. Im Reiter „Formulare und Downloads“ finden Sie alle nötigen Formulare zum Download. Das Formular zur Beantragung der Förderung finden Sie unter der Nummer 600 000 3280. Nach der abgeschlossenen Maßnahme benötigen Sie noch das Formular mit der Nummer 600 000 3591. Sie können den Zuschuss selbstverständlich auch beantragen, wenn Sie keinen altersgerechten Umbau planen.